|
||||||||
Veröffentlicht: 29.08.2007 Weitere Informationen: DOYMA GmbH & Co
|
Hauseinführungen von Fernwärmeleitungen durch spezielle Dichtungseinsätze absolut sicher. Schon die Abdichtung einer "normalen" Rohrleitung ist bei der Einführung in ein Gebäude ein neuralgischer Punkt, der beim Hausbau bzw. bei der Sanierung oft vernachlässigt wird. Nicht selten rächt sich diese Nachlässigkeit dadurch, dass durch Wassereintritt im Bereich der Hauseinführung Feuchtschäden am Gebäude auftreten. Bei Gebäuden, die mit Fernwärme versorgt werden, verstärkt sich die Anforderung an die Hauseinführung, denn Fernwärmeleitungen sind besonders empfindlich: Unter einer dünnen Polymentschicht befindet sich das drucksensible Außen-Wellrohr aus Stahl mit einer geringen Wanddicke. Innerhalb dieses Rohres verläuft der isolierende Polyurethan-Hartschaum, der das medienführende Innen-Wellrohr aus Edelstahl umschließt. Neben der Druckempfindlichkeit der Außenhülle sind keinesfalls die Auswirkungen der Eigenbewegungen der Fernwärmeleitungen infolge der thermischen Belastungen zu vernachlässigen. Radiale Ausdehnungen der Rohre sind aus diesem Grunde unbedingt konstruktiv zu berücksichtigen. Wird auf diese Rohre bei der Einführung in die Gebäude ein zu großer Druck ausgeübt, so hat das fatale Folgen: Das empfindliche Schichtensystem wird gestört, die isolierende Wirkung leidet und es kommt zu massiven Energieverlusten. Nur schonende und flexible Abdichtungsmethoden sind in der Lage, Undichtigkeiten bei der Einführung solcher Leitungen zu verhindern. Langjähriges Know-how in der Forschung und Entwicklung von Rohrdurchführungssystemen aller Art ermöglicht es der DOYMA, für derart spezielle Einbaubedingungen praxisgerechte Lösungen zu entwickeln. Dreifach sicher meistert DOYMA die schonende Abdichtung empfindlicher Fernwärmeleitungen: 1. Das DOYMA Curaflex® DPS-System dichtet alle Rohre durch die Profilierung der Dichtringe mit einer gerichteten Presskraft ab: am Rohr schonend, an der Kernbohrung stark 2. Für die schonende Abdichtung von Rohrsystemen der Fernwärmeversorgung gibt es die speziellen Curaflex® Dichtungseinsätze der "40-er"-Serie mit besonders breitem Elastomer 3. Dieses Elastomer besteht aus einer besonders weichen und elastischen Gummimischung mit einer Härte von 35° Shore A (gegenüber 50° Shore A bei anderen Dichtungseinsätzen). Für die zuverlässige Abdichtung von Fernwärmeleitungen sind aus den beschriebenen Gründen die Curaflex® Dichtungseinsätze C 40 (gegen drückendes Wasser, mit einer 2 x 40 mm dicken Elastomer-Dichtung) und die Curaflex® Dichtungseinsätze A 40 (gegen nichtdrückendes Wasser, mit einer 40 mm dicken Elastomer-Dichtung), ohne Alternative.
|
|
||||||
Setzen Sie bitte TECHNIK FÜR KOMMUNEN auf den Verteiler für Ihre Presse-Informationen. Wir bitten um Zusendung per eMail an wilhelm.sicking@sicking.de |