|
||||||||
|
Veröffentlicht: 29.07.2010 Weitere Informationen: HUBER SE Tel. +49 8462 201-0
|
Erste HUBER ThermWin®-Anlage für Abwasser-Wärmenutzung in der Schweiz
Ein technisch sehr innovatives Verfahren mit Zukunftscharakter: Der nachhaltig denkende Gebäudebesitzer erfüllt mit der neuen Gebäudeisolation und mit Nutzung der erneuerbaren Energiequelle ABWASSER den MINERGIE-STANDARD.
Das Zauberwort dieser gesamten Anlage ist jedoch Abwasserwärmenutzung, welche über das HUBER ThermWin®-Verfahren erst möglich wird. Hierzu werden dem direkt neben dem Hochhaus vorbeiführenden Abwasserkanal der Stadt Winterthur an einem Punkt ohne aufwendigen und teuren Eingriff in den bestehenden Kanal minimum 440 kW Energie entzogen, respektive bei Kühlung zurückgegeben, so dass in Verbindung mit der Wärmepumpe rund 22.000 m² Bürofläche beheizt und gekühlt werden können. Damit wird eine hohe Einsparung an fossilen Brennstoffen mit entsprechender Reduktion an CO2 Emissionen erreicht. Weitere Presse-Information: Huber auf der IFAT-Entsorga 2010
|
|
||||||
| Setzen Sie bitte TECHNIK FÜR KOMMUNEN auf den Verteiler für Ihre Presse-Informationen. Wir bitten um Zusendung per eMail an Kommunaltechnik@email.de | ||||||||